Erosionsschutzmatten zur Beeinflussung von Strömungsgeschwindigkeiten

Im Vorhaben wird eine Fertigungstechnologie zur Herstellung von Geotextilmatten für den Erosionsschutz an Entwässerungsbauwerken entwickelt. Durch die Ausbildung spezieller Strukturierungen der Matten wird die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers reduziert und ein sicheres Abfließen ohne Bauwerksschädigung ermöglicht.

Kundennutzen:

  • Einbau in Abwassergräben bzw. -kanälen, optional Deponiebau, Bergbau und Folgelandschaften
  • individuelle, der Strömung angepasste Strukturierung der Geotextilmatten
  • geringe Aufwände zur Untergrundaufbereitung  (Tragfähigkeit, Wasserdurchlässigkeit)
  • geringe Masse (transportfreundlich)
  • breite Anwendung (für unterschiedliche Grabenquerschnitte und Neigungen)
  • Markt: Buildtech, Geotech

Vorteile gegenüber bisher angewandten Wasserbauelementen:

  • an beströmte Oberflächen angepasste Mattengrößen, industriell vorgefertigt (somit kein Einbau einzelner Wasserbausteine)
  • strömungsoptimierte, komplexe Strukturierung der Matten
  • Nachrüstung möglich, Einsatz bei bisher unstrukturierten Oberflächen somit Erhöhung der Funktionssicherheit
  • einfache Handhabung bei Einbau, keine massive Gründung erforderlich
  • unkomplizierter Rückbau